Gesundheit und Bewegung

Mit dem Förderprogramm

„Mehr Prävention für unser SPORTLAND HESSEN“

 
Ihr wollt neue Mitglieder gewinnen und binden? Oder mit einem erweiterten Sportangeboten noch attraktiver für eure Mitglieder werden? Dann ist ein Präventionssportangebot und das Förderprogramm „Mehr Prävention für unser SPORTLAND HESSEN“ genau das richtige für euren Verein!
 
 Erklärfilm / Running Man anklicken !

Ihr wollt mit einem erweiterten Sportangeboten noch attraktiver für eure Mitglieder werden? Oder sogar neue Mitglieder dazu gewinnen? Dann ist ein Präventionssportangebot und das Förderprogramm „Mehr Prävention für unser SPORTLAND HESSEN“ genau das Richtige für euren Verein!

Der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) und das Hessische Ministerium des Innern und für Sport (HMdIS) fördern euren Verein beim Auf- oder Ausbau von Präventionssportangeboten.

Nutzt eure Chance und macht mit!


Warum sollte euer Verein mitmachen?

Egal ob ihr

  • noch kein Präventionssportangebot habt,
  • bereits einen Präventionssportkurs in eurem Verein läuft oder
  • ihr euch einfach nur zum Thema informieren möchtet

wir unterstützen euch und für jeden Verein ist etwas dabei.

 

Welche Förderung kann ich beantragen?

 
  • Über das Förderprogramm bekommt euer Verein 50% der Teilnahmegebühr an den Ausbildungen und Profilausbildungen (im Präventionssport) rückerstattet. Zusätzlich gibt es Seit 01.01.2021 die Möglichkeit auch folgende Qualifizierungen des Hessischen Turnverbandes e.V. mit 50% des Normalpreisen mit Gymcard fördern zu lassen:
    • Übungsleiter-B Prävention Aufbaukurs „Allgemeines Gesundheitstraining“
    • Übungsleiter-B Prävention Gesundheitsförderung im Kinderturnen
    • Übungsleiter-B Prävention Aufbaukurs Gesundheitstraining „Entspannung und Stressbewältigung“
    • Einweisung in die standardisierten Programme „Cardio aktiv“ und „Bewegen statt schonen“
  • Zusätzlich erhält dein Verein 50 Euro für ein neu zertifiziertes Präventionssportangebot auf der Serviceplattform SPORT PRO GESUNDHEIT.
  • Möchtet ihr euch allgemein zum Präventionssport informieren, könnt ihr kostenfrei das Servicepaket Prävention mit Material beantragen.
  • Ihr habt ein Angebot und wollt es bewerben, dann beantragt das kostenfreie Paket zur Öffentlichkeitsarbeit mit Material und Informationen.
  • Ihr möchtet mit einem Präventionssportangebot starten und benötigt Kleingeräte für Präventionssport, dann beantragt das Starterkit für 10 Personen.
  • Alle Inhalte der Pakete seht ihr hier in diesem Video.


Wer kann eine Förderung beantragen?

 

Grundsätzlich muss euer Verein

  • Mitglied im lsb h sein,
  • seine satzungsgemäßen Pflichten gegenüber dem lsb h erfüllen,
  • gemeinnützig tätig sein,
  • mehr als 10 Vereinsmitglieder haben.

Ihr könnt vom 01.08.2020 bis zum 31.12.2022 eine Förderung beantragen. Weitere Informationen findest du in unseren Förderrichtlinien.

 

Wie kann ich eine Förderung beantragen?

Unter Antrag, Förderrichtlinen und Informationen findet ihr von 01.08.2020 bis zum 31.12.2022 die Förderrichtlinien, die Informationen zum Datenschutz und den Antrag. Einfach ankreuzen welche Förderung ihr beantragen möchtet. Lasst den nach § 26 BGB vertretungsberechtigten Vorstand (meistens 2 Personen) unterzeichen lassen und das wars schon. Den Antrag einfach per Post an Landessportbund Hessen - Geschäftsbereich Sportentwicklung, eingescannt per Email an gesundheitssport@lsbh.de oder per Fax an 069 6789 - 209 senden.

Fragen zum Ausfüllen des Antrags? Dann schaut euch den Film zum Antrag an oder meldet euch per Telefon unter der 069 6789 -423 oder -333.

Antrag, Förderrichtlinien und weitere Informationen

 

Landessportbund Hessen e.V.                                Sportkreis Groß-Gerau e.V.

Geschäftsbereich Sportentwicklung                         Ansprechpartnerin
Désirée Heß und Gaby Bied                                    Monika Stöltzing-Kemmerer
Otto-Fleck-Schneise 4                                            m.stoeltzing-kemmerer@sportkreis-gross-gerau.de
60528 Frankfurt                                                    
Tel.: 069/6789-423 oder -424                                


 Förderprogramm "Mehr Prävention für unser Sportland Hessen"





Gesund älter werden bewegt - Pilotprojekt des Landessportbund Hessen e.V.

https://www.landessportbund-hessen.de/geschaeftsfelder/sportentwicklung/gesundheitssport/gesund-aelter-werden/


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Netzwerk Sport und Gesundheit im Kreis Groß-Gerau
-----------------------------------------------------------------------------


Beratungsleitfaden Gesundheitssport im Sportverein 2015 - Bitte zum Öffnen folgendes Bild bzw. Text anklicken:

     



------------------------------------------------------------------------------------------------

Liebe Sport-Kolleginnen und Kollegen,

die neue Serviceplattform zur Beantragung des Siegels ist da:

SPORT PRO GESUNDHEIT

Hier die neuesten Infos über die Infoveranstaltung "Sport pro Gesundheit" und was es mit dem Qualitätssiegel auf sich hat!
----------------------------------------------------------------------------------------------------

Liebe Sportfreunde!

Wer Sport treibt, bleibt gesund, das ist allgemein bekannt! Doch wo lassen sich geeignete Sportangebote finden und wie wird die Qualität dieser Gesundheitssportangebote gewährleistet? Der DOSB-Erklärfilm beleuchtet diese Aspekte und stellt den organisierten Sport als wichtigen Partner im Gesundheitswesen vor. Erfahren Sie mehr zu Themen aus dem Handlungsfeld Sport und Gesundheit mit dem Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT und dem „Rezept für Bewegung“.

Herzlich willkommen auf unserer Seite rund um den Gesundheitssport. In einer immer bewegungsärmeren Welt und einer ständig älter werdenden Gesellschaft entwickelt sich das Thema Gesundheit zum Megatrend. Dabei rückt der Stellenwert von Bewegung und Sport immer mehr ins Blickfeld von Politik, gesellschaftlich und jedem Einzelnen.

 
Der Kreis Groß-Gerau hat in Zusammenarbeit mit dem Sportkreis 37 Groß-Gerau die zweite Auflage des Wegweisers Gesundheit und Bewegung unter dem Titel „Kreis Groß-Gerau – fit und beweglich“ herausgegeben. Die Angebote werden auf einem Internetportal weiter gepflegt:
 
Hier geht's zum Portal     Wegweiser für Gesundheit und Bewegung  

und zum Runterladen das  Rezept für Bewegung  .


Ihre 

     Servicestelle Sport
-----------------------------------------------------------

 
 
 
 
GSportkreis Groß Gerau e.V. App Facebook Account Twitter Account Instagram Account RSS News Feed