FAQ

seit 2015

FAQ

 

Wir wollen uns ein Großgerät anschaffen. Können wir mit einem Zuschuss rechnen?

Hier kann man in den Richtlinien für Investitionszuschüsse unter 
http://www.sportkreis-gross-gerau.de/aktionen_und_projekte/informationen_des_lsb_hessen/foerderrichtlinien.html einsehen. Prinzipiell werden Fitnessgeräte und auch andere Sportgeräte gefördert, wenn der Verein die Voraussetzungen der Förderrichtlinien erfüllt.

Unser Vorsitzender ist 25 Jahre im Amt. Welche Ehrung besteht durch den Sportkreis Groß-Gerau?

Der Sportverein hat die Möglichkeit Ihren Vorsitzenden mit einer Ehrung durch den Landessportbunde Hessen außerordentlich zu würdigen. Der Sportkreis kann Ehrungen (bis Ehrennadel in Bronze) befürworten. Der Ehrungsantrag kann runtergeladen werden unter
http://www.lsbh-vereinsberater.de
weitere Infos über Ehrungen kann man unter
www.sportkreis-gross-gerau.de/aktionen&projekte/Ehrungen
einsehen.
 

Wir wollen in unserem Verein im Bereich Freiwilliges Soziales Jahr eine Stelle anbieten. Wie können wir das realisieren?

Wichtige Info können Sie unter 
http://www.sportjugend-hessen.de/freiwilligendienste/allgemeine-infosunterschiede-fsj-und-bfd/
einsehen. Unter 
http://www.sportjugend-hessen.de/freiwilligendienste/
kann man alle wichtigen Infos wie man eine solche Stelle beantragt sowie mögliche Einsatzstellen einsehen.
 

Im Verein haben einige Mitglieder das Interesse das Sportabzeichen abzulegen. Wie gehen wir vor?

Auf der Homepage des Sportkeises unter
www.sportkreis-gross-gerau.de/akionen&projekte/sportabzeichen
können die Stützpunkte und Abnahmezeiten zum Erwerb des Sportabzeichens angeklickt werden. Unter Materialien können die erforderlichen Leistungen eingesehen werden. 
 

Wir möchten mit der örtlichen Schule zusammenarbeiten und ein wöchentliches Sportangebot in der Schule anbieten. Wie gehen wir am besten vor?

Setzen Sie sich direkt mit der örtlichen Schule in Verbindung und tragen Sie ihren Kooperationswunsch vor.
Als Gesprächsgrundlage ist es hilfreich, vorher das Formular Kooperationsangebot auszufüllen. Sind Sie sich im Vorgehen nicht ganz sicher, setzen Sie sich bitte mit dem Beauftragten des Sportkreises Groß-Gerau für die Zusammenarbeit Schule und Verein in Verbindung. Er wird Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützen.
Kontakt: Norbert Lindemann, Rheinstr. 67, 65462 Ginsheim, Tel. 06144 32258, Mail: n.lindemann@sportkreis-gross-gerau.de.


- Welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit gibt es?

Häufig sind anzutreffen -

Mitwirkung bei Projekttagen, Angebote im außenunterrichtlichen Bereich einer Ganztagsschule, Sportangebote im Rahmen des Förderprogramms Schule-Verein, Angebote im Bereich Schulkinderbetreuung am Nachmittag, 
Angebote zur Unterstützung der Profilbildung einer Schule.


- Welche Finanzierungsmöglichkeiten für ein Vorhaben gibt es?

In der Praxis zeigen sich 4 Finanzierungsmöglichkeiten: Die Schule/Schulgemeinde hat eigene Etatmittel zur Verfügung, Verein und Schule teilen sich die Kosten, der Verein übernimmt die Kosten, Finanzmittel werden über ein Förderprogramm zur Verfügung gestellt.


- Was muss ich beim Landesprogramm Schule und Verein beachten?

Auf der Homepage unter >Aktionen & Projekte< → >Zusammenarbeit Schule - Verein< finden Sie alle notwendigen Informationen. 
 

Wieviel Vereine umfasst der Sportkreis Groß-Gerau?

Laut Bestandserhebung vom 1.1.2015 hat der Sportkreis Groß-Gerau 259 Mitgliedsvereine mit 86.697 Mitgliedern.
Mitglieder bis      6 Jahre:   5.640 Mitglieder
Mitglieder v.   7-14 Jahre: 14.315 Mitglieder
Mitglieder v. 15-18 Jahre:   6.132 Mitglieder
Mitglieder v. 19-26 Jahre:   7.755 Mitglieder
Mitglieder v. 27-40 Jahre: 11.512 Mitglieder
Mitglieder v. 41-60 Jahre: 23.880 Mitglieder
Mitglieder v. 61+ älter:     17.463 Mitglieder
Der Landessportbund Hessen hat insgesamt 2.120.592 Mitglieder.
 
 
 
GSportkreis Groß Gerau e.V. App Facebook Account Twitter Account Instagram Account RSS News Feed