« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 30.03.2016
Ausführliche Informationen zum autofreien Sonntag im Internet
„Quer durchs Ried“ am 22. Mai

KREIS GROSS-GERAU – Der 22. Mai rückt immer näher: Dann heißt es wieder „Der Kreis rollt“ – und Radler, Skater, Inliner, Fußgänger und Rollstuhlfahrer dürfen sich freuen. Unter dem Motto „Quer durchs Ried“ sind dann zwischen Mörfelden und Biebesheim die Straßen acht Stunden lang, von 10 Uhr bis 18 Uhr, für motorisierte Fahrzeuge gesperrt. Im Landratsamt und in den sechs beteiligten Kommunen laufen die Vorbereitungen für die Veranstaltung auf Hochtouren. Wer wissen möchte, was an diesem Tag alles los ist, findet die notwendigen Informationen über die nach 2012 dritte Auflage von „Der Kreis rollt“ im Internet unter www.der-kreis-rollt.de.
Im Netz gibt es nicht nur exakte Karten zur Streckenführung sondern vor allem auch ausführliche Hinweise auf die zahlreichen Programmangebote vor Ort, auf Aktionen von Vereinen und Verbänden, auf das musikalische und kulinarische Rahmenprogramm. Weit über einhundert solcher Angebote können auf der Internetseite unter dem Stichwort „Ortskarten/Standpläne“ nachgelesen werden.
Im Zeitraffer kann man dort auch den Weg vom Mörfelder Schwimmbad bis zum Biebesheimer Rathausplatz schon einmal „live“ mitverfolgen. Natürlich sind in den Ortskarten auch die offiziell ausgewiesenen Parkplätze benannt, an denen man sein Auto stehen lassen und auf ein umweltfreundlicheres Fahrzeug umsteigen kann. Wer am 22. Mai dennoch sein Auto benutzen muss, findet eine „Lotsenkarte“, auf der alle Umfahrungsmöglichkeiten rund um die Strecke übersichtlich dargestellt sind.
Zu dem Spektakel erwarten der Kreis und der Sportkreis Groß-Gerau wieder mehrere tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Offizieller Startschuss ist am 22 Mai um 10 Uhr am Mörfelder Schwimmbad.
Landrat Thomas Will und Sportkreis-Vorsitzender Wolfgang Glotzbach dankten der Vorbereitungsgruppe und den beteiligten Städten und Gemeinden für die umfangreichen Planungsarbeiten: „Nur durch dieses beispielhafte Teamwork gelingt es uns, auch bei der dritten Auflage von „Der Kreis rollt!“ wieder neue attraktive Seiten des Kreises zu zeigen.“ Möglich werde dies auch durch Sponsoren wie die Sparkassen-Stiftung Groß-Gerau, das Überlandwerk Groß-Gerau GmbH, den Energieversorger Entega, Fraport und die Pfungstädter Brauerei, die einen großen Beitrag zum Gelingen des autofreien Sonntags leisteten. Da die Strecke parallel zur Riedbahn verlaufe, sei es möglich, auch nur in Teilabschnitten mitzumachen oder nur in eine Richtung zu fahren, um sich dann per Bahn auf den Rückweg zu machen.
Auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der anderen Rheinseite sind ausdrücklich eingeladen: Über die Fähren am Kornsand und in Gernsheim lässt sich die Strecke in verhältnismäßig kurzer Zeit erreichen. Auch die Fähre zwischen Guntersblum und dem Kühkopf ist am 22.Mai in Betrieb und ermöglicht eine schnelle Anreise aus dem südlichen Rheinhessen zum Startpunkt in Biebesheim.
Die Internetseite www.der-kreis-rollt.de wird ständig aktualisiert. Ein gedrucktes Programm mit den wichtigsten Hinweisen wird ab Mitte April in allen Städten und Gemeinden ausliegen.
Hier links zum Anklicken die Lotsenkarte!
Im Netz gibt es nicht nur exakte Karten zur Streckenführung sondern vor allem auch ausführliche Hinweise auf die zahlreichen Programmangebote vor Ort, auf Aktionen von Vereinen und Verbänden, auf das musikalische und kulinarische Rahmenprogramm. Weit über einhundert solcher Angebote können auf der Internetseite unter dem Stichwort „Ortskarten/Standpläne“ nachgelesen werden.
Im Zeitraffer kann man dort auch den Weg vom Mörfelder Schwimmbad bis zum Biebesheimer Rathausplatz schon einmal „live“ mitverfolgen. Natürlich sind in den Ortskarten auch die offiziell ausgewiesenen Parkplätze benannt, an denen man sein Auto stehen lassen und auf ein umweltfreundlicheres Fahrzeug umsteigen kann. Wer am 22. Mai dennoch sein Auto benutzen muss, findet eine „Lotsenkarte“, auf der alle Umfahrungsmöglichkeiten rund um die Strecke übersichtlich dargestellt sind.
Zu dem Spektakel erwarten der Kreis und der Sportkreis Groß-Gerau wieder mehrere tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Offizieller Startschuss ist am 22 Mai um 10 Uhr am Mörfelder Schwimmbad.
Landrat Thomas Will und Sportkreis-Vorsitzender Wolfgang Glotzbach dankten der Vorbereitungsgruppe und den beteiligten Städten und Gemeinden für die umfangreichen Planungsarbeiten: „Nur durch dieses beispielhafte Teamwork gelingt es uns, auch bei der dritten Auflage von „Der Kreis rollt!“ wieder neue attraktive Seiten des Kreises zu zeigen.“ Möglich werde dies auch durch Sponsoren wie die Sparkassen-Stiftung Groß-Gerau, das Überlandwerk Groß-Gerau GmbH, den Energieversorger Entega, Fraport und die Pfungstädter Brauerei, die einen großen Beitrag zum Gelingen des autofreien Sonntags leisteten. Da die Strecke parallel zur Riedbahn verlaufe, sei es möglich, auch nur in Teilabschnitten mitzumachen oder nur in eine Richtung zu fahren, um sich dann per Bahn auf den Rückweg zu machen.
Auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der anderen Rheinseite sind ausdrücklich eingeladen: Über die Fähren am Kornsand und in Gernsheim lässt sich die Strecke in verhältnismäßig kurzer Zeit erreichen. Auch die Fähre zwischen Guntersblum und dem Kühkopf ist am 22.Mai in Betrieb und ermöglicht eine schnelle Anreise aus dem südlichen Rheinhessen zum Startpunkt in Biebesheim.
Die Internetseite www.der-kreis-rollt.de wird ständig aktualisiert. Ein gedrucktes Programm mit den wichtigsten Hinweisen wird ab Mitte April in allen Städten und Gemeinden ausliegen.
Hier links zum Anklicken die Lotsenkarte!