« zurück zur Übersicht
05/2022 Gesundheitssport-Kombi HIIT
Status: ausgebucht (Warteliste möglich)Ort: TGS Walldorf, Okrifteler Straße. 6, 64546 Mörfelden-Walldorf
Kategorie: Aus-, Fort- und Weiterbildung regional
Zeitraum: am 07.05.2022 09:00h-16:00hKosten: 65,00
Veranstaltungsort: TGS Walldorf, Okrifteler Str. 6, 64546 Mörfelden-Walldorf
05/2022
Gesundheitssport-Kombi HIIT (findet nur als Präsenzfortbildung statt)
Intensives Intervalltraining und entspannte Bewegung
Inhalt:
Yin und Yang, Schwarz und Weiß, das Leben besteht aus Gegensätzen. Warum nicht auch einmal einen Lehrgang gestalten, der aus Gegensätzen besteht? Aus Belastung und Entlastung, aus Spannung und Entspannung. Gemäß dem Prinzip des Dualismus stellt dieser Lehrgang zwei gegensätzliche Konzepte vor:
Intensives Intervalltraining: Mittlerweile deuten zahlreiche Studien darauf hin, dass sich intensives Intervalltraining sowohl im Gesundheitssport als auch im Sport mit Älteren erfolgreich anwenden lässt. Nach einer kurzen theoretischen Einführung zu Dosierung von Belastung und Intensität werden verschiedene Beispiele vorgestellt, jeweils abgestimmt auf Zielrichtung und Zielgruppe.
Die Kunst des Loslassens stellt Übungen vor, die den Kopf frei werden lassen und den Körper in die Entspannung bringen. Der Workshop zeigt die Vielfalt der entspannten Bewegung – von meditativen Bewegungsfolgen über sanfte Flows bis zu entspannten Dehnungen.
Termin: 07.05.2022
Anmeldeschluss: 07.04.2022
Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr
Gebühr: 65,00 Euro
Zielgruppe: Übungsleiter und Trainer, Gruppenleiter
Referentin: Daniela Ludwig
05/2022
Gesundheitssport-Kombi HIIT (findet nur als Präsenzfortbildung statt)
Intensives Intervalltraining und entspannte Bewegung
Inhalt:
Yin und Yang, Schwarz und Weiß, das Leben besteht aus Gegensätzen. Warum nicht auch einmal einen Lehrgang gestalten, der aus Gegensätzen besteht? Aus Belastung und Entlastung, aus Spannung und Entspannung. Gemäß dem Prinzip des Dualismus stellt dieser Lehrgang zwei gegensätzliche Konzepte vor:
Intensives Intervalltraining: Mittlerweile deuten zahlreiche Studien darauf hin, dass sich intensives Intervalltraining sowohl im Gesundheitssport als auch im Sport mit Älteren erfolgreich anwenden lässt. Nach einer kurzen theoretischen Einführung zu Dosierung von Belastung und Intensität werden verschiedene Beispiele vorgestellt, jeweils abgestimmt auf Zielrichtung und Zielgruppe.
Die Kunst des Loslassens stellt Übungen vor, die den Kopf frei werden lassen und den Körper in die Entspannung bringen. Der Workshop zeigt die Vielfalt der entspannten Bewegung – von meditativen Bewegungsfolgen über sanfte Flows bis zu entspannten Dehnungen.
Termin: 07.05.2022
Anmeldeschluss: 07.04.2022
Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr
Gebühr: 65,00 Euro
Zielgruppe: Übungsleiter und Trainer, Gruppenleiter
Referentin: Daniela Ludwig