« zurück zur Übersicht



Fotos: Sportjugend Hessen
Unsere Lizenzvergabe an die Interkulturellen Trainer.
Kooperationsprojekt von Sportkreis GG, KVHS GG, Sportjugend Hessen, Quartiersmanagement, Sportamt Rüsselsheim, Kinder-und Jugendförderung Rüsselsheim und Hess. Basketballverband.
Nach 160 Lehreinheiten haben nun endlich, nach einem Jahr der Ausbildung 26 Teilnehmer*innen die Abschlussprüfung Übungsleiter-C Breitensport Kinder-und Jugendliche mit der Profilerweiterung Erwachsene / Ältere bestanden.
Mit großem Engagement haben die Teilnehmenden sich eingebracht und haben viel gelernt. Gleich im Anschluss wurde in Kooperation mit dem Hessischen Basketballverband die Interkulturelle Trainer-D-Lizenz angeboten.
Am 30.6. wurde allen neuen Übungsleiter*innen in feierlichem Rahmen die Trainer-Lizenzen überreicht.
Die interkulturellen Ausbildungen widmen sich den Menschen, die auf Grund von deutsch-sprachlichen Barrieren, finanzieller Hürden oder auf Grund eingeschränkter Mobilität nicht an den klassischen Übungsleitungsausbildungen teilnehmen können.
Wir wünschen den neuen Übungsleiter*innen alles Gute und freuen uns Sie bei ihrem Weg ins Ehrenamt unterstützen zu können.
Mit sportlichen Grüßen
Patrizia Frank
Integrationsbeauftragte
veröffentlicht am 11.07.2023
Erfolgreich abgeschlossen
Kooperationsprojekt: Interkulturelle Trainerausbildungen in Rüsselsheim




Fotos: Sportjugend Hessen
Unsere Lizenzvergabe an die Interkulturellen Trainer.
Kooperationsprojekt von Sportkreis GG, KVHS GG, Sportjugend Hessen, Quartiersmanagement, Sportamt Rüsselsheim, Kinder-und Jugendförderung Rüsselsheim und Hess. Basketballverband.
Nach 160 Lehreinheiten haben nun endlich, nach einem Jahr der Ausbildung 26 Teilnehmer*innen die Abschlussprüfung Übungsleiter-C Breitensport Kinder-und Jugendliche mit der Profilerweiterung Erwachsene / Ältere bestanden.
Mit großem Engagement haben die Teilnehmenden sich eingebracht und haben viel gelernt. Gleich im Anschluss wurde in Kooperation mit dem Hessischen Basketballverband die Interkulturelle Trainer-D-Lizenz angeboten.
Am 30.6. wurde allen neuen Übungsleiter*innen in feierlichem Rahmen die Trainer-Lizenzen überreicht.
Die interkulturellen Ausbildungen widmen sich den Menschen, die auf Grund von deutsch-sprachlichen Barrieren, finanzieller Hürden oder auf Grund eingeschränkter Mobilität nicht an den klassischen Übungsleitungsausbildungen teilnehmen können.
Wir wünschen den neuen Übungsleiter*innen alles Gute und freuen uns Sie bei ihrem Weg ins Ehrenamt unterstützen zu können.
Mit sportlichen Grüßen
Patrizia Frank
Integrationsbeauftragte