« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 20.06.2023

Eine bunte Vielfalt von Fortbildungen beim Sportkreis Groß-Gerau

Erstes Halbjahr 2023

"NaturalMovent - Natürlich stark werden" mit Jonathan Kreutz zeigte den Übungsleitern wie man spielerisch mehr Beweglichkeit erlangt und in den Alltag integrieren kann, durch balancieren, hüpfen, springen, hangeln, werfen und fangen. Es wurde viel mit dem eigenen Körpergewicht aber auch mit Hilfsmitteln wie Seilen, Bällen und Gewichten gearbeitet. Mit diesen Fähigkeiten baut man ein Fundament auf, um den Körper in vielen Situationen stabil und kraftvoll zu halten. Fast jede Bewegung kann durch Zusatzgewicht zu einem vollwertigen Krafttraining erweitert werden.





Im "Hit, HIIT, HILIT & CO" Workshop mit Daniela Ripperger ging es um verschiedene Trainingsformen des Intervalltrainings - von Hit über HILIT bis zu Tabata und was passt zu wem. Welche Trainingsform ist für wen sinnvoll und was verbirgt sich dahinter. Das konnten die Lehrgangsteilnehmer im Februar erfahren.Unter anderem wurde mit dem eigenen Körpergewicht sowie mit verschiedenen Gewichten gearbeitet, wie zum Beispiel Kettle Bells, Medizinbälle und Hantelstangen mit Scheiben.



"Fit Clixx powered by Drums alive" mit Alexandra Lauter im März brachte alle Facetten, die Drums Alive Dir zu bieten hat, zum Vorschein. Es wurde mit einer Power-Beats-Einheit zu energiegeladener Musik in Bewegung, mit Rhythmus und auf dem Pezziball und Drumsticks gestartet. Danach mit FitClixx aufgezeigt, wie man die traditionellen Aerobicelemente mit dem Rhythmus der Drumsticks verbindet. Am Ende des Tages konnten sich die Teilnehmer bei Drumbata und Functional DrumBeats noch einmal richtig auspowern. 



Im "Outdoortraining - fundamental funktionell" Workshop mit Lilli Wark wurde den Übungsleitern eine Kombination aus funktionellem Training und Outdoortraining demonstriert. Anschließend ein Basiswissen zum Outdoor Training mit rechtlichen Grundlagen vermittelt. Grundübungen aus dem Functional Training: Warm-up, Movement Preperation, Aktivierung, kleine Challenges inspirierten die Übungsleiter und das Kennenlernen von geeigneten Übungen für das Outdoortraining mit unterschiedlichen Trainingsleveln gab den Teilnehmern Anregungen wie man diese in eigene Trainingseinheiten integrieren kann.



"Hockergymnastik" mit Horst Meise ist bei Älteren immer sehr gefragt. Auch Übungen für Hirn, Herz und Spaß kamen bei der Fortbildung nicht zu kurz. 



Core - Gleichgewicht und Beckenboden, 3 in 1 …oder doch alles 1 mit Almut Krüger veranschaulichte den Teilnehmern, dass die Körpermitte (gute Bauch und Rückenmuskeln) wichtig ist, um gut Balance zu halten. Das Gleichgewicht ist eine wichtige Fähigkeit, die man zum Stehen und Gehen braucht, auch wenn es den meisten oft gar nicht bewusst ist, was da alles zusammen spielt. Beim Beckenboden trägt die Wirbelsäule in der Mitte des Körpers und somit ist ein starker Beckenboden für die Aufrichtung und damit das „in der Mitte halten/im Gleichgewicht bleiben“ eine wichtige Basis, lernten die Teilnehmer. Und was der Beckenboden von unten macht, machen die Bauch und Rückenmuskeln von vorn und hinten, konnten die Übungsleiter erfahren.




Das Programm für das zweite Halbjahr findet Ihr im Terminkalender und unter "Projekte und Aktionen" unter Bildung.

Wir freuen uns auf Euch!

 
 
 
GSportkreis Groß Gerau e.V. App Facebook Account Twitter Account Instagram Account RSS News Feed