Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Sehr geehrte Damen und Herren,
 

INHALTE DES NEWSLETTERS


Hier geht es zu unserem monatlichen Jubiläums-Preisrätsel für Oktober 2021 !

Zu seinem 75. Jubiläum gibt es hier auf der Homepage des Sportkreises ein Jubiläumsrätsel. 


Zur Frage des Monats !
 
Zur Frage des Monats Oktober!

Online-Fortbildung: Verschwörungstheorien und Antisemitismus

 

In der aktuellen Zeit mit ihren Einschränkungen und Unsicherheiten haben Verschwörungserzählungen Hochkonjunktur, dabei werden oft antisemitische Stereotype und Codes verwendet. Auch in Sportvereinen kann es wie überall sonst in der Gesellschaft kontroverse Diskussionen über die Angemessenheit von Anordnungen und Einschränkungen geben. Einzelne Aussagen von Vereinsmitgliedern, weitergeleitete Bilder im Teamchat oder Gespräche in der Vereinskneipe – es kann Situationen geben, die als unangemessen oder diffamierend wahrgenommen werden.
Im Seminar werden wir einen Blick auf die Struktur und Funktionsweise von Verschwörungserzählungen werfen und Verbindungen zu Antisemitismus aufzeigen. Wir erklären, wie Verschwörungsmythen als solche erkannt werden können und welche Handlungsoptionen sich uns bieten, wenn wir mit ihnen konfrontiert werden.
 
 
In der Online-Fortbildung werden die Teilnehmenden aktiv eingebunden. Die Gruppe ist klein gehalten, damit Interaktionen zwischen dem Referierenden und den anderen Teilnehmer*innen möglich sind.


Neben einer stabilen Internetverbindung in einem ruhigen Raum benötigen Sie einen PC/ Laptop mit Mikrofon, Lautsprecher und Webcam. Des Weiteren benötigen Sie Schreibmaterial.
 
Nach Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig einen Link (Zoom) zum Einloggen sowie weitere technische Informationen, damit die Teilnahme reibungslos gelingt.
 
Termin:                       9. November 2021
Uhrzeit:                       18:00 Uhr bis 21:00Uhr (incl. Pausen)
Umfang:                      4 LE
LV:                              ÜL/JL/VM 4 LE
Referent*in:                Team Demos der Sportjugend Hessen
Gebühr:                      25,00 €
 
Ausschreibung - Online-Fortbildung Verschwörungstheorien u. Antisemitismus

Black Lives Matter – Rassismus im Sportverein

 

Die BLM-Bewegung geht auch am Sport nicht vorbei. Prominente Sportler*innen schließen sich an und protestieren gegen Rassismus. Doch was kann man als „normaler“ Sportverein tun, um sich solidarisch zu zeigen und die Gemeinschaft im Verein zu stärken? Diese Frage soll im Workshop diskutiert werden. Denn oftmals werden Rassismus und andere Diskriminierungen nicht als solche erkannt und die (Schutz-)Bedürfnisse von Betroffenen nicht berücksichtigt. Rassismus ist nicht nur die offensichtliche Herabwürdigung oder Ausgrenzung von dunkelhäutigen Menschen. Die These: unser Konzept von „Integration (im Sport)“ bedarf einer kritischen Reflektion, denn es macht „Menschen mit Migrationshintergrund“ zu Fremden. Die Workshopteilnehmenden sind herzlich eingeladen ihre Sicht hierzu einzubringen!
 
 
In der Online-Fortbildung werden die Teilnehmenden aktiv eingebunden. Die Gruppe ist klein gehalten, damit Interaktionen zwischen dem Referierenden und den anderen Teilnehmer*innen möglich sind.


Neben einer stabilen Internetverbindung in einem ruhigen Raum benötigen Sie einen PC/ Laptop mit Mikrofon, Lautsprecher und Webcam. Des Weiteren benötigen Sie Schreibmaterial.
 
Nach Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig einen Link (Zoom) zum Einloggen sowie weitere technische Informationen, damit die Teilnahme reibungslos gelingt.
 
Termin:                        Dienstag 30. November 2021
Uhrzeit:                       18:00 Uhr bis 21:00Uhr (incl. Pausen)
Umfang:                      4 LE
LV:                              ÜL/JL/VM 4 LE
Referent*in:                Team Demos der Sportjugend Hessen
Gebühr:                      25,00 €
 
Ausschreibung: Online-Fortbildung Black Lives Matter - Rassismus im Sportverein

 

Sportkreis Groß Gerau e.V.
Wilhelm-Seipp-Straße 4 - 64521 Groß-Gerau
Tel.: 06152 / 989-181
Fax: 06152 / 989-110

https://www.sportkreis-gross-gerau.de/img/sm_facebook2.png

E-Mail: info@sportkreis-gross-gerau.de

Verantwortlicher 1. Vorsitzender: Herr Gerald Kummer

Eingetragen beim Amtsgericht Darmstadt unter Registerblatt VR 82043

Öffnungszeiten Service-Stelle Sport:
Mo, Di und Do 10-14 Uhr
Mi 10-18 Uhr

Diese Nachricht wurde an folgende E-Mail Adresse ausgeliefert:
Falls Sie die Newsletter abbestellen möchten, können Sie sich hier austragen.