 |
Weihnachtsgruß
|
Liebe Sportfreundinnen und Freunde,
das zu Ende gehende Jahr und der Jahreswechsel sind stets der Anlass, um einen Blick zurückzuwerfen und dann einen Ausblick in die Zukunft zu wagen.
Wir alle hätten uns in der Silvesternacht 2019 nicht vorstellen können, welche großen Herausforderungen, persönliche Belastungen und Einschnitte, aber auch – und wenn manchmal nur im Kleinen – durchaus menschliche und damit schöne Momente, denn auch die gab es, das Jahr 2020 bringen würde. Ja, das unser gesamtes Leben in 2020 beherrschende Thema war und ist die Pandemie. Sie hat uns allen sehr viel abverlangt und insbesondere auch dem Sport in unserem Kreis.
Daher möchte ich Ihnen von Herzen danken für die trotz der widrigen Umstände engagierte Arbeit, die Sie im ablaufenden Jahr für unseren Sport und damit für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft, die Gesundheit und nicht zu vergessen, die Freude an der Bewegung und am sportlichen Erfolg geleistet haben. Das sind alles keine Selbstverständlichkeiten. Sie haben mit Ausdauer, Kreativität und Energie den Fortbestand unserer Sportvereine, die auch nach der Krise unverzichtbare Säule des sozialen Miteinanders sein werden, gesichert.
Das Weihnachtsfest hat für uns alle, unabhängig, ob wir dem christlichen Glauben angehören, ganz besondere Bedeutung. Auch wenn es in diesem Jahr nicht in der Weise, wie das in der Vergangenheit möglich war, begangen werden kann, wird es auch 2020 das Fest des Friedens und der Hoffnung sein, dessen bin mir sicher.
Dabei denke ich gerne an Udo Lindenberg und seinen Song „Durch die schweren Zeiten“, mit der hoffnungsvollen Liedzeile „Denn es ist nie zu spät, um nochmal durchzustarten, wo hinter all den schwarzen Wolken wieder gute Zeiten warten“. Ja, die Zeiten werden sich wieder zum Besseren wenden.
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, ich wünsche uns allen, dass wir mit Zuversicht und gesund in das neue Jahr 2021 starten können, dass uns hoffentlich die ersehnte, ungezwungene Freiheit und Lebensfreude zurückbringen und die Einschränkungen überflüssig machen wird.
Und starten werden wir im Januar mit einem monatlichen Preisrätsel auf unserer Homepage – das geht auch in Zeiten der Pandemie.
Friedliche, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021.
Mit sportlichen Grüßen

Euer
Gerald Kummer
Sportkreisvorsitzender
|
|
|
 |
Preisrätsel
|
Der Sportkreis wird 75 Jahre alt
Mit dem Jahreswechsel beginnt im Sportkreis Groß-Gerau das Jubiläumsjahr. Der 24. März 1946 gilt als offizielles Gründungsdatum. Im Laufe des Jahres sind verschiedene Veranstaltungen geplant. Sie stehen derzeit noch unter dem großen Vorbehalt der Corona-Einschränkungen.
Davon ausgenommen ist das Online-Rätsel, das während des ganzen Jubiläumsjahres durchgeführt wird. Zu gewinnen gibt es Gutscheine oder Sachpreise. Jeden Monat gibt es eine neue Frage, die auf der Homepage des Sportkreises (www.sportkreis-gross-gerau.de) zu finden ist. Und die Lösung ist ebenfalls dort versteckt. Gehen mehr richtige Lösungen ein als es Preise gibt, wird der Gewinner ausgelost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Sportkreis-Vorstand wünscht viel Glück bei der Teilnahme.
|
|
|
|
Sportkreis Groß Gerau e.V.
Wilhelm-Seipp-Straße 4 - 64521 Groß-Gerau
Tel.: 06152 / 989-181
Fax: 06152 / 989-110

E-Mail: info@sportkreis-gross-gerau.de
Verantwortlicher 1. Vorsitzender: Herr Gerald Kummer
Eingetragen beim Amtsgericht Darmstadt unter Registerblatt VR 82043
Öffnungszeiten Service-Stelle Sport: |
Mo, Di und Do |
10-14 Uhr |
Mi |
10-18 Uhr |
Diese Nachricht wurde an folgende E-Mail Adresse ausgeliefert:
Falls Sie die Newsletter abbestellen möchten, können Sie sich hier austragen.
|