« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 13.03.2023
Infoabend des Sportkreises Groß-Gerau mit den Sportvereinen und Schulen der Mainspitze
am 10. März 2023 im Bürgerhaus in Ginsheim

Foto: Renate Fassoth
Vorsitzender Dr. Eckardt Stein begrüßte die Vereins- und Schulvertreter der Mainspitze zusammen mit seinem Sportkreisvorstands-Team. Stellv. Dr. Udo Ahlheim sowie Beauftragter Schule und Verein Norbert Lindemann und Jugendwartin und Kindeswohlbeauftragte Corinna Geiß sowie Stellv. Vorsitzende Monika Stöltzing-Kemmerer informierten die Anwesenden in einem Strauß an Themen über Aktuelles und Wissenswertes für Vereine und Schulen.

Vorsitzender Dr. Eckartdt Stein war mit seinem Team zum Infoabend im Bürgerhaus in Ginsheim, um Sportvereine und Schulen der Mainspitze zu informieren und zu erfahren, was die Sportvereine an Unterstützung vom Sportkreises benötigen. Der Austausch und die Rückmeldung der Vereine war sehr inspirierend. Auch die Rückmeldung, dass die Vereine im Bereich Jugendarbeit, Nachwuchsarbeit, Besetzung des Vorstandes gut aufgestellt sind, freute den Sportkreisvorstand. Im Bereich Kooperation Schule und Verein gab es auch skeptische Meinungen bezüglich der Notwendigkeit, nur qualifizierte Übungsleiter einsetzen zu können. Prinzipiell sehen jedoch die Vereine die Kooperation mit Schulen als Chance und nicht als Herausforderung. Die Bereitschaft hier offen zu sein und das hohe Engagement beeindruckte die Sportkreisvertreter.
Vorsitzender Dr. Eckardt Stein begrüßte die Vereins- und Schulvertreter der Mainspitze zusammen mit seinem Sportkreisvorstands-Team. Stellv. Dr. Udo Ahlheim sowie Beauftragter Schule und Verein Norbert Lindemann und Jugendwartin und Kindeswohlbeauftragte Corinna Geiß sowie Stellv. Vorsitzende Monika Stöltzing-Kemmerer informierten die Anwesenden in einem Strauß an Themen über Aktuelles und Wissenswertes für Vereine und Schulen.


Vorsitzender Dr. Eckartdt Stein war mit seinem Team zum Infoabend im Bürgerhaus in Ginsheim, um Sportvereine und Schulen der Mainspitze zu informieren und zu erfahren, was die Sportvereine an Unterstützung vom Sportkreises benötigen. Der Austausch und die Rückmeldung der Vereine war sehr inspirierend. Auch die Rückmeldung, dass die Vereine im Bereich Jugendarbeit, Nachwuchsarbeit, Besetzung des Vorstandes gut aufgestellt sind, freute den Sportkreisvorstand. Im Bereich Kooperation Schule und Verein gab es auch skeptische Meinungen bezüglich der Notwendigkeit, nur qualifizierte Übungsleiter einsetzen zu können. Prinzipiell sehen jedoch die Vereine die Kooperation mit Schulen als Chance und nicht als Herausforderung. Die Bereitschaft hier offen zu sein und das hohe Engagement beeindruckte die Sportkreisvertreter.