« zurück zur Übersichtveröffentlicht am 28.02.2023
Sportkreisvereine beteiligen sich an den "Internationalen Wochen gegen Rassismus" vom

Hier das Programmheft zu den "IWgR" !
A C H T U N G !!!
Leider wird der geplante Infoabend am 23.03. "RECHTSsicherheit im Sport" wegen eines Trauerfalls im Umfeld der Referentinnen verschoben.
Der Sportkreis Groß-Gerau und die Sportjugend Hessen möchten mit dem Projekt „DemoS! Sport stärkt
Demokratie“ mit den Gästen aus Sport und Politik wieder ins Gespräch kommen – sich über ein faires
und demokratisches Miteinander und gegen diskriminierende Ausgrenzung jeglicher Art im Sportalltag
und im Sportverein austauschen.
An diesem Abend werden Rechtsfragen zum Thema „Politische Neutralität des Sports“ - Dürfen sich
Sportvereine politisch positionieren? diskutiert. Die Büchner-Bühne Riedstadt untermalt dies
inhaltlich anhand einer Szene aus dem alltäglichen Vereinsleben. Um Fragen zum Rechtsgutachten rund
um das Thema der Politischen Neutralität des Sports zu beantworten, ist Nina Reip, Geschäftsstelle
Netzwerk Sport & Politik für Fairness, Respekt und Menschenwürde vor Ort. Die fach- und sachkundige
Moderation übernimmt die Referentin der Sportjugend Hessen Angelika Ribler.
Der Info-Abend dient der Fortführung des Projekts "Menschenwürde und Zusammenhalt – auch im Sport",
das in Kooperation mit dem Beratungsnetzwerk Hessen „Gemeinsam für Demokratie und gegen
Rechtsextremismus“, der Sportjugend Hessen und der Büchner-Bühne durchgeführt wird.
Weitere Informationen können unter: info@sportkreis-gross-gerau.de bei der Servicestelle erfragt
werden.