« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 21.06.2016

Dank an alle Beteiligten am autofreien Sonntag

„Der Kreis ist wieder toll gerollt“    

Dank an alle Beteiligten am autofreien Sonntag
Der Kreis ist gerollt, am 22. Mai, von Mörfelden nach Biebesheim und zurück, über Worfelden, Klein-Gerau, Büttelborn, Berkach, Dornheim, Wolfskehlen, Goddelau und Stockstadt auf Rädern, mit Inlineskates, Skateboards, Eventbikes und Handbikes, bei strahlendem Sonnenschein und idealem Radfahrwetter.
 
Gut drei Wochen nach dem Großereignis mit über 30.000 Teilnehmern dankte Landrat Thomas Will jetzt noch einmal allen Beteiligten: „Ungezählte Männer und Frauen haben, in vielen Fällen ehrenamtlich, während der Vorbereitung, entlang der Strecke, in den Städten und Gemeinden, vor und hinter den Kulissen zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen.“
 
In persönlichen Briefen an Polizei und Rettungsdienste, an die Bürgermeister Heinz Peter Becker, Andreas Rotzinger, Stefan Sauer, Werner Amend, Thomas Raschel und Thomas Schell brachte der Landrat seinen Dank für die gleichermaßen konstruktive wie vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Ausdruck. Er bat dabei vor allem darum, seine Anerkennung an die kommunalen Gremien und die Bediensteten, aber auch an die vor Ort aktiven Vereine, Organisationen und Einsatzkräfte sowie die gesamte Einwohnerschaft weiterzugeben: „Es sind zu viele, als dass jedem Einzelnen persönlich gedankt werden könnte“.
 
Will zeigte sich außerordentlich zufrieden, dass es auch bei der dritten Auflage des autofreien Sonntags im Kreis von einer Ausnahme abgesehen keine größeren Unfälle gegeben und der Wettergott ebenfalls wieder mitgespielt habe. Und auch dem Radfahrer, der sich nach einem Unfall verletzt hatte, geht es nach dem Worten des Landrats wieder deutlich besser. „Er ist durch und durch Sportler und fiebert den nächsten Aktivtäten entgegen“, sagte Will, der dem Teilnehmer jetzt mit besten Wünschen des Kreises ein Radtrikot als kleines Präsent zur baldigen Genesung überreicht hat. Der Landrat betonte zugleich, dass Radfahrer, Skater und Spaziergänger bei „Quer durchs Ried“ insgesamt überwiegend rücksichtsvoll und hilfsbereit miteinander umgegangen seien und die Polizei habe nur wenige Einsätze zu vermelden gehabt. „Und auch die Störungen im normalen Verkehrsablauf hielten sich in Grenzen. Ein Lob und ein Dankeschön aber auch an alle Anwohnerinnen und Anwohner, die eventuelle Beeinträchtigungen überwiegend verständnisvoll hingenommen haben.“
 
Der Dank des Landrats ging auch an die Sponsoren: „Ohne die finanzielle Unterstützung von Entega, Fraport, der Pfungstädter Brauerei, der Sparkassen-Stiftung und des ÜWG als Hauptsponsoren sowie der LNVG, von naviGGator.de, GG24.de, den Riedwerken, des RMV, von Indaver und Rhein-Petroleum als weiteren Kooperationspartnern hätte unser ehrgeiziges Projekt niemals Wirklichkeit werden können!“ Und natürlich erst recht nicht ohne den Sportkreis Groß-Gerau, der als Mitinitiator und Mitveranstalter des autofreien Sonntags organisatorische Last mitgetragen habe.
 
Thomas Will betonte abschließend , dass es nach dem guten Verlauf des Aktionstags im Mai 2018 einen vierten autofreien Sonntag im Kreis Groß-Gerau geben soll. „Ich bin mir sicher, dass alle Beteiligten dann wieder mit ebenso großem Einsatz dabei sein werden!“ Ein Streckenverlauf soll demnächst festgelegt werden.
 
 
 
 
 
GSportkreis Groß Gerau e.V. App Facebook Account Twitter Account Instagram Account RSS News Feed