« zurück zur Übersicht
Inhalt:
Vielen Teilnehmern ist es aus verschiedensten körperlichen Gründen nicht mehr möglich, an einer Sportstunde ohne Hilfsmittel teilzunehmen. Anhand vieler Beispiele wird gezeigt, wie „Hockergymnastik“ abwechslungsreich und freudvoll gestaltet werden kann. Elemente aus dem Yoga, Qi Gong und der Atemtherapie fördern Achtsamkeit und Beweglichkeit, Spiele verbessern die Koordination und machen vor allem Spaß. Die Kombination von koordinativen und kräftigenden Bewegungen fördern Kraft, Beweglichkeit und die Bewegungssicherheit.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Differenzierung, da viele Gruppen auch gemischt sind: Während manche Teilnehmer sitzen müssen, könnten andere durchaus auch im Stehen die Stunde absolvieren.
Termin: 29.04.2023
Anmeldeschluss: 31.03.2023
Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr
Gebühr: 65,00 Euro
Zielgruppe: Übungsleiter*Innen und Trainer*Innen
Referentin: Daniela Ludwig
05/2023 Bewegtes Sitzen – Ideen rund um Stuhl und Hocker
Freie Plätze: 11Ort: TGS Walldorf, Okrifteler Str. 6, 64546 Mörfelden-Walldorf
Kategorie: Aus-, Fort- und Weiterbildung regional
Zeitraum: am 29.04.2023 09:00h-16:00hKosten: 65 Euro
Inhalt:
Vielen Teilnehmern ist es aus verschiedensten körperlichen Gründen nicht mehr möglich, an einer Sportstunde ohne Hilfsmittel teilzunehmen. Anhand vieler Beispiele wird gezeigt, wie „Hockergymnastik“ abwechslungsreich und freudvoll gestaltet werden kann. Elemente aus dem Yoga, Qi Gong und der Atemtherapie fördern Achtsamkeit und Beweglichkeit, Spiele verbessern die Koordination und machen vor allem Spaß. Die Kombination von koordinativen und kräftigenden Bewegungen fördern Kraft, Beweglichkeit und die Bewegungssicherheit.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Differenzierung, da viele Gruppen auch gemischt sind: Während manche Teilnehmer sitzen müssen, könnten andere durchaus auch im Stehen die Stunde absolvieren.
Termin: 29.04.2023
Anmeldeschluss: 31.03.2023
Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr
Gebühr: 65,00 Euro
Zielgruppe: Übungsleiter*Innen und Trainer*Innen
Referentin: Daniela Ludwig