« zurück zur Übersicht
Spiele für Viele- Kleine Spiele
Freie Plätze: 19Ort: Borngrabenschule Rüsselsheim, Im Apfelgarten 3, 65428 Rüsselsheim
Kategorie: Veranstaltungen regional
Zeitraum: am 09.10.2022 10:00h-16:00hKosten: 65 Euro
Bitte diese Ausschreibung ggf. an interessierte Personen in eurem Verein weitergeben!
Termin: Sonntag 9. Oktober 2022
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Borngrabenschule Rüsselsheim Im Apfelgarten 3,
65428 Rüsselsheim
Kooperationspartner: Sportbundjugend Rüsselsheim
Referent: Martin Klapproth
Zielgruppe für alle in der Kinder- und Jugendarbeit tätigen
Haupt- und Neben- und Ehrenamtlichen, wie Trainer,
Betreuer, Helfer, Übungs- und Jugendleiter,
Jugendvertreter, soziale Fachkräfte, Jugendwarte,
Jugendsprecher.
Teilnehmerbetrag: 65,00 €uro
Kleine Spiele weisen eine sehr große Vielfalt auf und erfreuen sich deshalb großer
Beliebtheit. Sie sind für nahezu alle Altersklassen einsetzbar. Man kann sie in der
Halle, im Klassenraum oder in freier Natur spielen. Es können diverse Materialien
verwendet werden oder Spiele komplett ohne Materialien durchgeführt werden.
Die Kleinen Spiele können als Warm-Ups, als Lockerungsspiel zwischendurch, zum
spielerischen Gestalten von Bewegungsvielfalt, als hinführende Spiele zu großen
Spielen, zum gezielten Training konditioneller Fähigkeiten oder technischer Fer-
tigkeiten eingesetzt werden. Ob Fang-, Staffel-, Power-, Ball-, Sensibilisierungs-
oder Kooperative-Spiele, für jeden ist etwas dabei. Unabhängig vom Einsatzbe-
reich machen Kleine Spiele vor allem Spaß und motivieren zum Sporttreiben. Da-
mit der Spaß besonders groß ist und die angestrebten Ziele erreicht werden, soll-
ten jedoch einige Dinge beachtet werden... Ganz nach Jean Jaques Cousteau:
„Spielen ist eine Tätigkeit, die man gar nicht ernst genug nehmen kann“
Die Fortbildung ist zur allgemeinen ÜL- und zur JL-Lizenzverlängerung mit 8 LE
anerkannt. Im gleichen Umfange erkennen auch einige Sport-Fachverbände für ihre
"Fachübungsleiter“ bzw. „Trainer C“ diese Veranstaltung an (bitte ggf. beim Fachverband
nachfragen).
Die Teilnehmer/innen erhalten Seminarunterlagen und der Sportkreis sorgt für Getränke
und einen kleinen Imbiss. Eventuell besteht die Möglichkeit, den Pizzaservice o.ä. anzurufen.
Anmeldung bitte per Post/Email: Corinna Geiss, Rosengartenstraße 11,64546 Mörfelden-
Walldorf Tel.: 06105 /25527: geiss.corinna@t-online.de.Alle Personen, die sich angemeldet
haben, erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail oder Post gemäß den angegebenen Daten.
Sportkreisjugend Groß-Gerau Bankverbindung:
Corinna Geiss IBAN DE42 5085 2553 0000 2511 16
Rosengartenstraße 11 BIC HELADEF1GRG
64546 Mörfelden-Walldorf
www.sportkreis-gross-gerau.de
|
Ausschreibung
|
Termin: Sonntag 9. Oktober 2022
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Borngrabenschule Rüsselsheim Im Apfelgarten 3,
65428 Rüsselsheim
Kooperationspartner: Sportbundjugend Rüsselsheim
Referent: Martin Klapproth
Zielgruppe für alle in der Kinder- und Jugendarbeit tätigen
Haupt- und Neben- und Ehrenamtlichen, wie Trainer,
Betreuer, Helfer, Übungs- und Jugendleiter,
Jugendvertreter, soziale Fachkräfte, Jugendwarte,
Jugendsprecher.
Teilnehmerbetrag: 65,00 €uro
Kleine Spiele weisen eine sehr große Vielfalt auf und erfreuen sich deshalb großer
Beliebtheit. Sie sind für nahezu alle Altersklassen einsetzbar. Man kann sie in der
Halle, im Klassenraum oder in freier Natur spielen. Es können diverse Materialien
verwendet werden oder Spiele komplett ohne Materialien durchgeführt werden.
Die Kleinen Spiele können als Warm-Ups, als Lockerungsspiel zwischendurch, zum
spielerischen Gestalten von Bewegungsvielfalt, als hinführende Spiele zu großen
Spielen, zum gezielten Training konditioneller Fähigkeiten oder technischer Fer-
tigkeiten eingesetzt werden. Ob Fang-, Staffel-, Power-, Ball-, Sensibilisierungs-
oder Kooperative-Spiele, für jeden ist etwas dabei. Unabhängig vom Einsatzbe-
reich machen Kleine Spiele vor allem Spaß und motivieren zum Sporttreiben. Da-
mit der Spaß besonders groß ist und die angestrebten Ziele erreicht werden, soll-
ten jedoch einige Dinge beachtet werden... Ganz nach Jean Jaques Cousteau:
„Spielen ist eine Tätigkeit, die man gar nicht ernst genug nehmen kann“
Die Fortbildung ist zur allgemeinen ÜL- und zur JL-Lizenzverlängerung mit 8 LE
anerkannt. Im gleichen Umfange erkennen auch einige Sport-Fachverbände für ihre
"Fachübungsleiter“ bzw. „Trainer C“ diese Veranstaltung an (bitte ggf. beim Fachverband
nachfragen).
Die Teilnehmer/innen erhalten Seminarunterlagen und der Sportkreis sorgt für Getränke
und einen kleinen Imbiss. Eventuell besteht die Möglichkeit, den Pizzaservice o.ä. anzurufen.
Anmeldung bitte per Post/Email: Corinna Geiss, Rosengartenstraße 11,64546 Mörfelden-
Walldorf Tel.: 06105 /25527: geiss.corinna@t-online.de.Alle Personen, die sich angemeldet
haben, erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail oder Post gemäß den angegebenen Daten.
ANMELDUNG: „Spiele für Viele – Kleine Spiele“ Am 9. Oktober 2022 Borngrabenschule Rüsselsheim, Im Apfelgarten3 65428 Rüsselsheim |
Name: _________________________________ Vorname:_________________________________ PLZ, Wohnort:_________________________ Straße:___________________________________ Telefon: _____________________________ Mobil:____________________________________ E-Mail: __________________________Datum:__________ Unterschrift:______________________ Eine Veranstaltung der Sportkreisjugend Groß-Gerau und der Sportjugend Hessen |

Sportkreisjugend Groß-Gerau Bankverbindung:
Corinna Geiss IBAN DE42 5085 2553 0000 2511 16
Rosengartenstraße 11 BIC HELADEF1GRG
64546 Mörfelden-Walldorf